Mit Publikum, aber ohne Kurve!
In den Schweizer Fussballstadien sind ab 1. Oktober 2020 unter strengen Auflagen wieder mehr als 1’000 Zuschauer zugelassen. Auflagen, die Schweizer Fussballfankurven nicht einfach so…
In den Schweizer Fussballstadien sind ab 1. Oktober 2020 unter strengen Auflagen wieder mehr als 1’000 Zuschauer zugelassen. Auflagen, die Schweizer Fussballfankurven nicht einfach so…
Die Klubs der Swiss Football League (SFL) stimmen diese Woche schriftlich darüber ab, ob der Modus der NLA auf die Saison 2021/2022 gemäss dem schottischen…
Kurvenlieder auf kreative Art und Weise neu interpretiert: Am 31. Januar tauft die Muttenzerkurve ihre neue Platte in der Kaserne Basel, welche mit 21 Musiker…
Am 23. Juli trägt der FC Basel sein Champions League-Auswärtsspiel der 2. Quali-Runde in den Niederlanden aus, nicht mitdabei sind die FCB-Fans. Der Grund dafür…
Aufgrund von anhaltenden desolaten Zuständen bei der «Grasshopper Fussball AG», verzichtet die Fanszene des Grasshopper Clubs Zürich vorerst auf den Kauf von neuen Saisonkarten in…
Mit einer individuellen Anreise und selbstproduzierten Retro-Tickets will die Muttenzerkurve anlässlich des Cupfinals 2019 gegen überteuerte Ticketpreise und den damit verbundenen Kombiticket-Zwang protestieren. Sie rufen…
Die Fankurven der Cup-Halbfinal-Teilnehmer Thun, Basel, Zürich und Luzern fordern in einer gemeinsamen Aktion am Spieltag der 29. Runde mit Spruchbändern und Flyern vom SFV…
Nach dem Spielabbruch in Sion vom 16. März, veröffentlicht die Fanarbeit Schweiz heute ein Communiqué in dem sie darauf hinweist, dass gewalttätige Vorfälle in Schweizer…
Für die 24. Runde der Nati A vom kommenden Wochenende, werden gleich zwei Schweizer Fankurven mit Boykott-Aktionen auf sich aufmerksam machen. Die St. Galler-Fans werden…
Die Anhänger des Grasshoppers Club Zürich machen mit einem öffentlichen Communiqué Druck auf ihre Vereinsführung. Lange hielt sich die GCZ-Fankurve mit Kritik an der Führungsetage…